Mitglied werden

Bezirksgeneralversammlung 2024

| Service & Organisation

Bezirksgeneralversammlung 2024

Neue Leitung im Landjugend Bezirk Ybbs

Am 20. Oktober fand im Gasthof Bärenwirt in Petzenkirchen unsere Bezirksgeneralversammlung statt.
Nach einem festlichen Wortgottesdienst, gestaltet von unserem Bezirkschor, eröffnete die bisherige Bezirksleitung die Generalversammlung mit den Neuwahlen.

Unsere Bezirksleitung, Katja Prochazka und Andreas Fromhund, durfte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Unter den Anwesenden befanden sich Direktor der LFS Gießhübl Thomas Krenn und Betreuungslehrerin Maria Resch, Bürgermeister Walter Wieseneder, Bezirksbauernbundobmann Karl Haslauer, Kammersekretär Johannes Fitzthum und Gebietsbäuerin Andrea Fitzthum, sowie Vertreter der Landjugend auf Landesebene, darunter Landesleiterin Sabine Pfeisinger und die Landesbeiträte Matthias Luger und Anna Kimmeswenger, ebenso Geschäftsführer der Landjugend NÖ Thomas Zeitelberger.

In ihren Ansprachen blickten die Ehrengäste gemeinsam mit den Mitgliedern auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr zurück, das von zahlreichen Projekten und Veranstaltungen geprägt war. Ein besonderes Highlight der Versammlung bildeten die Ehrungen durch die Landjugend Niederösterreich. Mehrere Mitglieder wurden für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet. In diesem Jahr erhielten 13 Mitglieder das Leistungsabzeichen: sieben in Bronze, fünf in Silber und eins in Gold. Außerdem wurden fünf OnTop-Bildungszertifikate überreicht. Das Ehrenzeichen der Landjugend für herausragende Verdienste ging an unsere ehemalige Bezirksleiterin Sarah Huber.

Nach den Ehrungen standen die Neuwahlen auf der Tagesordnung. Als neue Bezirksleiterin wurde Marlene Fromhund gewählt. An ihrer Seite steht Lukas Refenner als neuer Obmann. Unterstützung erhalten sie von den frisch gewählten Stellvertretern Marlene Schaff und Thomas Plank.

Mit dem traditionellen Lied „Wahre Freundschaft“ endete der offizielle Teil der Versammlung. Im Anschluss ließen wir den Nachmittag in geselliger Runde ausklingen. Das neu gewählte Team freut sich bereits auf ein spannendes und erfolgreiches Bezirksjahr 2024/25.

Zurück