Mitglied werden

Ein neues Führungsteam an der Landjugendspitze

| Sport & Gesellschaft

Generalversammlung der LJ Petzenkirchen-Bergland

Bei der Generalversammlung der Landjugend Petzenkirchen-Bergland im Gasthaus Nabegger wählten 42 Mitglieder  eine neue Leitung und ließen das vergangene Sprengeljahr Revue passieren. Mit schönen Erinnerungen an das vergangene Jahr und mit viel Motivation für das kommende Jahr kamen die Mitglieder der Landjugend Petzenkirchen-Bergland zur Generalversammlung 2015. Im Gasthaus Nabegger Plaikawirt begrüßte die „alte“ Leitung Thomas Langeder und Martina Übellacker die Vereinsmitglieder und ließen mittels einer Fotoshow das letzte Jahr Revue passieren. Im vergangenen Sprengeljahr war viel geschehen und im Jahresrückblick konnte man sehen, dass die Landjugend Traditionsbewusstsein und Gemeinnützigkeit in den Mittelpunkt ihrer Tätigkeiten setzte. So wirkte sie beim Erntedankfest mit, veranstaltete eine Nikolaus-Aktion, organisierte einen Blutspende-Tag, gestaltete einen Tag beim Ferienspiel der Gemeinde Bergland und steckte alle Rest-Energien in die Umsetzung des Projektmarathons, wo ein Spielhaus für den Kindergarten und eine Wanderkarte erstellt wurden. Voller Stolz blicke die „alte“ Landjugendspitze auf die Aktivitäten der letzten beiden Jahre ihrer Amtszeit und legte ihre Ämter zurück. Die Bezirksleitung führte die Wahl durch, bei der die 42 wählenden Mitglieder Thomas Straßer und Maria Wieseneder zu ihrer neuen Leitung wählten. Philipp Rauner und Kerstin Landstetter werden die neugewählte Führung durch ihr Stellvertreteramt unterstützen. Voll Motivation und Ehrgeiz startete das neue 4er-Gespann in Landjugendjahr und freut sich auf die vielen Vereinsaktivitäten.

Zurück