Mitglied werden

Landjugend-Spitze wieder bestätigt

| Sport & Gesellschaft

Luger und Übellacker bleiben an der Spitze der Landjugend Bezirk Ybbs

Heuer beendete der Landjugend Bezirk Ybbs Ihr Arbeitsjahr am 29.10.2016 mit der heiligen Messe in der Veitskirche in Sarling. Die Messe wurde traditionellerweise von den Mitgliedern selbst musikalisch umrahmt.



Anschließend fand die Jahreshauptversammlung erstmalig im Gasthof zur Alm in Oberegging statt. Die Leitung eröffnete die Versammlung durch die Begrüßung und freute sich, dass so viele Mitglieder anwesend waren. An der Spitze der Ehrengäste durften sie Nationalratsabgeordneter Georg Strasser begrüßen. Seitens der Bauernkammer Melk durfte Kammerobmann und Bürgermeister Johannes Zuser und Kammersekretär Dr. Martin Auer begrüßt werden. Durch die Anwesenheit von Landesbäuerin Stellvertreterin Elisabeth Schwammeis, Gebietsbäuerin Silke Dammerer, Bezirksbauernobmann Franz Haberfellner und Direktor der Fachschule Gießhübel Gerhard Altrichter erkennt der Bezirk Ybbs die Wertschätzung der Landjugend.

 

Auch heuer wieder konnte die Landjugend Niederösterreich viele Ehrungen an die Mitgliedern des Bezirkes überreicht werden. Die Landesbeiräte Verena Fehringer und Gerald Wagner ehrten 9 Landjugendmitglieder mit dem Bronzenen, 6 Mitglieder mit dem Silbernen und 2 Mitglieder mit dem Goldenen Leistungsabzeichen. Weiteres konnten 3 On Top Zertifikate darunter ein Bronzenes verliehen werden. Anna Fitzthum wurde mit dem „Mosti“ geehrt, eine Anerkennung der Landjugend Mostviertel. Die höchste Auszeichnung seitens der Landjugend Niederösterreich ist das Ehrenabzeichen, welches an nur eine Person im Bezirk überreicht wird, wenn diese Person über die Bezirks- und Landesgrenzen, die Landjugend präsentiert hat und besonders aktiv war. Bundesleiterin der Landjugend Isabell Riedl überreichte Linda Wenzl die höchste Auszeichnung mit großer Freude.

Anschließend wurden das Protokoll und der Kassabericht verlesen, der Kassier entlassen und ein kurzer Rückblick zum vergangenen Jahr präsentiert. Im Zuge der Neuwahlen wurde Obmann Roland Luger und Leiterin Martina Übellacker wieder von 62 Wählenden bestätigt. Zur Seite stehen Ihnen Fabian Wenzl und Anna Kaltenbrunner als Stellvertretung, sowie 10 weitere Vorstandsmitglieder. Mit dem Lied "Wahre Freundschaft" wurde die Versammlung beendet und dem gemütlichen Ausklang des Abends stand nichts mehr im Wege! Hier gibt es den Jahresrückblick zum Nachschauen https://www.youtube.com/watch?v=sid372XfRAU

Zurück