Pink Power zum Landessieg
„Gemeinsam auf VIELfältigen Wegen“ wurde Landessieger beim Projektmarathon in Niederösterreich!
Die Landjugend Petzenkirchen-Bergland stellte sich, wie 57 andere Sprengel Niederösterreichs, für ein Wochenende lang in den Dienst der Gemeinnützigkeit. Die von der Gemeinde Bergland gestellte Aufgabenstellung wurde mit Teamgeist, Engagement und viel Liebe zum Detail gemeistert und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen! Unter dem Motto „Gemeinsam auf VIELfältigen Wegen“ stellte sich die Gruppe in 42 Stunden folgendes Projekt auf die Beine: In der vorgegebenen Zeit waren vier Panoramatafeln an vordefinierten Plätzen der Gemeinde zu erstellen und positionieren. Zur jeweiligen Tafel wurden Panoramakarten mit Bergbeschreibungen ausgearbeitet und visualisiert. 13 verschiedene Wanderrouten wurden in der Gemeinde erforscht, verzeichnet und beschrieben. Doch noch lange nicht genug damit, es wurde auch eine Bergland - Wanderkarte vor Ort gestaltet. Diese ist besonders für Wanderbegeisterte gedacht, und beinhaltet auch Routen für Familien mit Kinderwagen, Rollstuhlfahrer und erfahrene Wanderer. Die Wanderkarte wurde mittlerweile mit einer Erstauflage von 1.000 Stück gedruckt und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht sowie auch zu Weihnachten an die Einwohner der Gemeinde verteilt. Zusätzlich war ein lebensgroßes Spielhaus aus Holz beim Kindergarten der Gemeinde Bergland aufzubauen, welches Liebevoll mit einem Tastweg umrundet wurde. Die Landjugend Petzenkirchen-Bergland reichte das Projekt auch bei der Plattform www.wheelday.at ein. Und auch beim Institut für Umwelt- Friede- und Entwicklung (IUFE) stach die Gruppe mit ihrem Projekt heraus und wurde zu einem der besten drei ausgezeichnet. Am 12.März wurden die Projekte des Aktionswochenendes durch die Kategorien Teilgenommen, Bronze, Silber und Gold prämiert. Die Ortsgruppe Petzenkirchen-Bergland durfte sich über die Auszeichnung in Gold freuen. Gerade wurde den Mitgliedern klar, dass sie Gold errungen haben da verkündete die Landesleitung gemeinsam mit Ing. Herman Schultes den Landessieger des Projektmarathons: Petzenkirchen-Bergland!
„Wir waren überwältig von Gefühlen und Freuden als Hr. Schultes unser Projekt als Landessieger verkündete. Ich bin so stolz auf unsere engagierten Mitglieder und auf unsere Gemeinschaft die uns letztendlich zur Auszeichnung geführt hat“, Martina Übellacker stolze Sprengelleiterin beim Projektmarathon 2015.